t&t Podcast #3 – Wie wird man eigentlich… „Schlaf-Experte“?

In unserer Reihe „Wie wird man eigentlich…?“ stellen wir immer wieder interessante Persönlichkeiten und deren Aufgaben vor.

Heute blicken wir auf den Werdegang und die Leidenschaft von „Schlafpapst“ (Michael Steinbrecher im SWR Nachtcafè) Dr. Hans-Günter Weeß zum Thema Schlaf und erfahren erste, spannende Einblicke in seine Arbeit als Leiter eines Schlaflabors. Wußten Sie z.B. was Schlafwandler so alles machen, oder wieviele Schlafstörungen es eigentlich gibt?

Freuen Sie sich auf einen spannenden und kurzweiligen Austausch u.a. dazu,

  • wie aus einem Zufall und einem Nichtwollen von etwas anderem DIE Leidenschaft für die Schlafforschung bei Herrn Dr. Weeß entstanden ist,
  • was ihn bei der Behandlung seiner Klienten besonders motiviert und sogar glücklich macht,
  • wie es dazu kommt, dass verschiedene Berufsgruppen vom Arzt über den Psychologen bis zum Physiker sich in der Schlafmedizin wiederfinden,
  • welche Formen der Schlafstörungen es gibt und warum es meistens nicht nötig ist, sich Sorgen zu machen,
  • wie es in einem Schlaflabor zugeht und warum man davor keine Angst haben muss.

Alle Episoden des Podcasts finden Sie hier im Blog unter der Kategorie „Podcast“. Außerdem können Sie den Podcast bei allen gängigen Podcast Anbietern (Apple, Spotify, Deezer etc.) oder klassisch per RSS-Feed abonnieren.