Egal ob es um die Reduzierung von Ausschuss oder die Minimierung von Reklamationen, um reibungslosere Prozesse oder um eine motivierende Unternehmensqualität geht – unser Angebot unterstützt Sie dabei, die idealen Rahmenbedingungen für optimale Qualität und Effizienz zu bereiten. Eine echte Einstellungs- und Verhaltensänderung zur Qualität entsteht, schärft den Blick für Verbesserungspotential und sorgt für eine konstruktive Fehler-/Lernkultur.
EVprocess®Q – Einstellungs- und Verhaltensänderung in der Qualität
Was tun,
- wenn die einzige Systematik in Ihrer Fehlerstatistik „Faktor Mensch“ heißt?
- wenn zu oft Risiken erst dann erkannt werden, wenn ein Fehler passiert ist?
- wenn Ihre Produkt-, Prozess- und Unternehmensqualität Verbesserungspotenzial aufweist?
- wenn die klassischen Qualitätsmethoden Sie nicht mehr richtig weiterbringen?
- wenn es Kundenreklamationen gibt, Ihre Mitarbeiter mit Nacharbeit beschäftigt sind und die Nichtqualitätskosten steigen?
Die Antwort hierauf heißt oft unternehmensweiter Aktionismus mit viel Anstrengungen und Energieeinsatz. Oder Einzelpersonen bemühen sich, teils mit wenig Unterstützung, um Änderungen. Beides häufig mit lediglich kurzfristigem, fehlendem oder demotivierendem Effekt.
Bisweilen fehlt es an einer systematischen Herangehensweise, einem neuen Blickwinkel sowie an einem gemeinschaftlichen Vorgehen, um Qualität zielsicher und nachhaltig zu verbessern.
Um hier erfolgreich gegenzusteuern, bedarf es in vielen Fällen einer gemeinsamen Einstellungsveränderung, aus der neue Verhaltensweisen im Umgang mit Qualität resultieren. t&t Organisationsentwicklung hat daher jahrelange Erfahrungen mit Verhaltens- und Kulturveränderungsprozessen zur Qualität gebündelt in EVprocess®Q (Einstellungs- und Verhaltensänderung in der Qualität), um alle Unternehmensbeteiligten – vom Mitarbeiter bis hin zur Unternehmensleitung – gezielt und strukturiert bei diesem Prozess zu begleiten.
EVprocess®Q bietet ein systematisches Vorgehen, Risiken und Verbesserungspotenziale auf Fach-, Prozess- und Unternehmensebene gezielt zu erkennen. Innovative Methoden und effektive Werkzeuge unterstützen pragmatisch und zielorientiert den eingeleiteten Verbesserungsprozess.
Durch eine klare Fehlerprävention, eine Schärfung der Aufmerksamkeit für relevante Handlungsfelder, einen ganzheitlichen Blick auf Qualität sowie auf bedeutsame Einflussfaktoren steigert EVprocess®Q Profitabilität, Qualität und Prozesseffizienz.