Safety Performance Index (SPI)

Ziel: Präventionsarbeit mess- und steuerbar für Führungskräfte und die Unternehmensleitung gestalten.

Wir unterstützen Sie dabei, dass Ihre eingeführten Maßnahmen/Tools, zur Gestaltung der Sicherheitsarbeit im Unternehmen, nachhaltig wirken. Gemeinsam prüfen wir, ob Sie ausreichende Indikatoren bekommen, die eine quantitative und qualitative Beurteilung der IST-Situation Ihrer Sicherheitskultur darstellen.

Mit dem SPI bekommen Sie regelmäßige Statusmeldungen und haben eine objektive Steuergröße in der Arbeitssicherheit, die Sie den jeweiligen Management-Ebenen zur Verfügung stellen können.

Sie bekommen Transparenz und Klarheit zum Umsetzungsstand einzelner Maßnahmen und gleichzeitig sind alle Hierarchieebenen regelmäßig und zeitnah eingebunden.

Durch den SPI entsteht ein allgemeiner Konsens, welche Schritte für jeden Indikator zu gehen sind, um eine höhere Stufe der Sicherheitskultur zu erreichen. Dies kann von Abteilung zu Abteilung unterschiedlich sein – dennoch haben alle das gleiche Ziel im Blick.

Der Safety Performance Index setzt sich zusammen aus:

  • Behavioral-Safety-Index (BSI)
  • Functional- Safety-Index (FSI)
  • Performance-Safety-Index (PSI)