Blog

23 Tipps für eine „gelungene“ Eskalation

Nachdem Dirk Taglieber bei LinkedIn seine augenzwinkernden fünf Tipps für eine „gelungene“ Konflikt-Eskalation geteilt und zur Ergänzung aufgerufen hatte, ist die Sammlung mit Hilfe der Netzwerkenden schließlich auf insgesamt 23 Tipps angewachsen. Die gesammelten Hilfestellungen können Sie sich gerne herunterladen und uns in den Kommentaren wissen lassen, ob Sie noch weitere Empfehlungen beitragen können oder

Weiterlesen

Cartoon: Herrn Unzufriedens Beobachtungen

Herrn Unzufrieden scheint zu stören, dass viele im Unternehmen nicht mitdenken. Aber woher kommt das, und kann man etwas dagegen tun? Vielleicht könnte er ja mal probieren, seine Mitarbeiter zu erwischen, wie sie etwas gut machen, so wie hier vorgeschlagen.

Weiterlesen

Umfänglicher Safety Culture Prozess oder gehen auch kleine Schritte?

Natürlich ist es sinnvoll und professionell, wenn ein Unternehmen oder eine Organisation sich komplett für einen umfänglichen Entwicklungs- oder Veränderungsprozess im Bereich Safety Culture entscheidet. Dort werden im Normalfall das komplette Management und alle Führungsebenen eingebunden, weil dies den besten Erfolg und die höchste Glaubwürdigkeit erbringen kann.  Allerdings gibt es immer wieder Situationen, in welchen

Weiterlesen

Cartoon: Der Osterhase und die Veränderung

Das t&t-Team wünscht fröhliche Ostern, einen wunderschönen Frühling und immer Mut zu Veränderung!

Weiterlesen

Die Sache mit dem Herzen und der Mördergrube… Das Rabattmarkenmodell der Transaktionsanalyse

„Mach aus Deinem Herzen keine Mördergrube“ empfiehlt der Volksmund und weiß darüber hinaus, falls das doch passiert, dass es den einen „Tropfen“ gibt, „der das Fass zum Überlaufen gebracht hat“. Unsere Vorfahren haben damit das Rabattmarkenmodell aus der Transaktionsanalyse von Eric Berne bereits vorweggenommen. Was sind Rabattmarken? Viele verbinden mit dem Begriff „Rabatt“ etwas Positives:

Weiterlesen

t&t Podcast #5 – Rabattmarken und Beziehungsgestaltung

In unserem ersten Video-Podcast geht es um die Entstehung von Beziehungsstörungen zu anderen Menschen. Anhand des Rabattmarken-Modells aus der Transaktionsanalyse erklärt Dirk Taglieber, wie wir selbst ungute Situationen kreieren und wie wir diese in Zukunft wieder konstruktiver angehen können. Eine Anleitung für einen Persönlichkeitsentwicklungsprozess, der sowohl im beruflichen, wie auch im private Umfeld funktioniert. Abonnieren

Weiterlesen

Schlaf – die Wunderwaffe für ein gesundes Immunsystem

„Vier Stunden Schlaf für den Mann, fünf für die Frau und mehr für die Dummköpfe“, so lautet ein bekanntes Zitat von Napoleon Bonaparte. Eine Aussage, die bis heute in den Köpfen vieler Menschen für die Unterscheidung zwischen erfolgreichen, fleißigen und angesehenen Menschen und denen, die es weniger sind, steht. Auch wenn die Worte von Napoleon

Weiterlesen

t&t Podcast #4 – Schlaf: die Wunderwaffe für ein gesundes Immunsystem

Diesmal geht es im Podcast um die zentrale Bedeutung von Schlaf, um den Stellenwert von Schlaf in unserer Non-Stopp-Gesellschaft, um Tipps für einen besseren Schlaf und um Gedanken zum Thema Schichtarbeit. Als Experte zum Thema ist erneut Dr. Hans-Günter Weeß mit von der Partie. Alle Episoden des Podcasts finden Sie hier im Blog unter der

Weiterlesen

t&t Podcast #3 – Wie wird man eigentlich… „Schlaf-Experte“?

In unserer Reihe „Wie wird man eigentlich…?“ stellen wir immer wieder interessante Persönlichkeiten und deren Aufgaben vor. Heute blicken wir auf den Werdegang und die Leidenschaft von „Schlafpapst“ (Michael Steinbrecher im SWR Nachtcafè) Dr. Hans-Günter Weeß zum Thema Schlaf und erfahren erste, spannende Einblicke in seine Arbeit als Leiter eines Schlaflabors. Wußten Sie z.B. was

Weiterlesen

Kostenfreie Sprechstunde „Fit durch gesunden Schlaf“ mit dem Schlafexperten Dr. Hans-Günter Weeß

Fühlen Sie sich öfter abgeschlagen, schlapp und antriebslos? Liegen Sie öfters lange wach, schlafen nicht durch oder wachen viel zu früh auf? Sehnen Sie sich danach, fit und voller Schwung Ihren Alltag zu meistern? Dann freuen Sie sich auf die kostenfreie Schlafsprechstunde mit dem „Schlafpapst“ Dr. Hans-Günter Weeß (Michael Steinbrecher im SWR Nachtcafé), die wir am 31. März 2022 von 15.00 bis 16.30 Uhr anbieten werden. Freuen

Weiterlesen